
Sport-Bulimie: Wenn Sport zur Sucht wird – Ein Blick hinter die Fassade einer unterschätzten Essstörung
Sport-Bulimie, auch als exzessives Sporttreiben bekannt, ist eine Form der Essstörung, bei der Betroffene übermäßige körperliche Betätigung als Methode nutzen, um Kalorien zu verbrennen und Gewicht zu kontrollieren. Diese Störung wird oft von einem zwanghaften Verhalten begleitet und kann in Kombination mit anderen Essstörungen wie Bulimie nervosa auftreten. Betroffene fühlen sich gezwungen, jede Kalorie durch anstrengende körperliche Aktivitäten auszugleichen, was zu einem gefährlichen Kreislauf führt, der sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigt.




